Hier finden Sie neue Informationen zum Netzwerk sowie Neuigkeiten zu den Themen Gesetzesfolgenabschätzung, Rechtsetzungslehre, Bürokratieabbau, Evaluationen und Wirtschaftlichkeitsanalysen, Bürokratieabbau, Digitalisierung und gutes Verwaltungshandeln. Und hier finden Sie unsere Veranstaltungen.
Verschiedene Aspekte des Bürokratieabbaus werden in mehreren Diskussionsrunden erörtert. Die dritte Diskussionsrunde findet imHerbst 2024virtuell statt.
Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in die Methodik und Umsetzung von Praxischecks – einem bewährten Instrument zur Bürokratievermeidung und Verwaltungsmodernisierung.
Die Deutsche Gesellschaft für Gesetzgebung (DGG) schreibt in Übereinstimmung mit der Zielsetzung des Netzwerks Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau den Preis für gute Gesetzgebung 2024/2025 aus. Erstmals wird auch ein Nachwuchspreis ausgelobt.
Im Rahmen der Brownbag-Seminarreihe zum Thema „Digitale Verwaltungsprozesse als Mittel der Entbürokratisierung“ fand am 23. Oktober 2024 außerhalb der Reihe ein ursprünglich im Juni entfallener Vortrag statt.
Förderprogramme nehmen immer mehr an Bedeutung zu, auf EU-, Bundes- und Landesebene. Doch mit ihrer Zahl wächst auch die damit verbundene Komplexität und Ineffizienz.