
Podcast: Weniger Bürokratie und bessere Rechtsetzung
Von weniger Bürokratie und besserer Rechtsetzung - Das Netzwerk lädt zum Austausch ein.
Weiterlesen ›Das Netzwerk mit einem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg setzt Impulse für eine Verbesserung der Rechtsetzung und des Verwaltungshandelns. Es soll den Austausch zwischen Wissenschaft und Politik stärken und kooperiert dabei insbesondere mit dem Normenkontrollrat Baden-Württemberg.
Auf unseren Seiten informieren wir über das Netzwerk und seine Aktivitäten sowie über Themen und Meldungen, die für seine Arbeit relevant sind.
Die Netzwerkmitglieder beraten zu den unterschiedlichen Themenfeldern: Von Bürokratieabbau über Verwaltungsdigitalisierung zu Personalmangement.
Von weniger Bürokratie und besserer Rechtsetzung - Das Netzwerk lädt zum Austausch ein.
Weiterlesen ›
Für das Netzwerk Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau und seine Geschäftsstelle suchen wir eine studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d).
Weiterlesen ›
Das Netzwerk Bessere Rechtsetzung und Bürokratieabbau veranstaltet von März bis Juli 2023 eine Brownbag-Seminarreihe zu dem Thema Bessere Rechtsetzung.
Der nächste Vortrag findet am 07. Juni 2023, 12:30-13:30 Uhr statt.
Weiterlesen ›
In dem Forschungsprojekt VerDi wurde untersucht, welche Auswirkungen die Digitalisierung auf das Verwaltungshandeln in den Kommunen hat. Eine Videoreihe zeigt die Ergebnisse anschaulich auf.
Weiterlesen ›
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg hat die zweite Förderphase des Netzwerks für zwei weitere Jahre bewilligt.
Weiterlesen ›
Am Beispiel der so genannten A1-Bescheinigung zeigt die Studie vom Centres for European Policy Network, der Prognos AG und unter Kooperation mit dem Normenkontrollrat Baden-Württemberg, dass deutsche Familienunternehmen unter der Last der EU-Bürokratie ächzen.
Weiterlesen ›
Unter der Beteiligung mehrerer Universitäten sowie dem Forschungsnetzwerk ist ein Promotionskolleg entstanden. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Weiterlesen ›
Anlässlich der Neubesetzung und -ausrichtung des NKR BW veröffentlicht das Netzwerk Statements seiner Mitglieder als Reaktion darauf.
Weiterlesen ›