Hier finden Sie neue Informationen zum Netzwerk sowie Neuigkeiten zu den Themen Gesetzesfolgenabschätzung, Rechtsetzungslehre, Bürokratieabbau, Evaluationen und Wirtschaftlichkeitsanalysen, Bürokratieabbau, Digitalisierung und gutes Verwaltungshandeln. Und hier finden Sie unsere Veranstaltungen.
"Dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen regelmäßig mit dem “Innovations-Rekorder”, um gemeinsam zu erkennen, was war, was ist und was sein kann!"
Teilen Sie Ihren Erfahrungen und Veränderungsprozesse über den "Innovations-Rekorder" mit Ihren Kollegen aus der öffentlichen Verwaltung. Gewinnen Sie neue Perspektiven und vernetzen sie sich untereinander. Sammeln Sie durch die Vernetzung neues Wissen in Bezug auf Resilienz, Agilität und Veränderungsdynamik.
Seit Gründung der Bundesrepublik laufen Gesetzgebung und ihre Vorbereitung nahezu unverändert ab. Um der sich immer schneller verändernden Umwelt Rechnung zu tragen hat der Nationale Normenkontrollrat (NKR) Vorschläge erarbeitet, mit denen der Gesetzgebungsprozess verbessert werden kann und ein neues Standardvorgehensmodell entwickelt.
Derzeit erfolgt die Aufsicht über die Tätigkeit von Finanzanlagenvermittlern und Honorar-Finanzanlagenberatern in Abhängigkeit von ihrem Sitz durch unterschiedliche Institutionen. Die Bundesregierung sieht bei der aktuellen Aufsichtssituation Verbesserungsbedarf. Der NKR bezieht Stellung.
Die Änderung der Landesbauordnung zielt insbesondere auf die Senkung der Baukosten und die Beschleunigung des Genehmigungsverfahrens, um die Schaffung von neuem Wohnraum zu fördern.